Professor Rolf Drechsler diskutiert über die „Zukunft der Arbeit“ in der Bremer Straßenbahn
Bitte einsteigen! Im Rahmen der ARD-Themenwoche “Zukunft der Arbeit” stellt sich Prof. Dr. Rolf Drechsler, Leiter des Forschungsbereiches Cyber-Physical Systems, am 25.10.2016 in der Bremer Straßenbahn den Fragen der buten-un-binnen-Moderatoren Kirsten Rademacher und Felix Krömer sowie der weiteren Fahrgäste. Die Expertenrunde komplettieren Frank Dreeke, Vorstandsvorsitzender der BLG Logistics Group, und Elke Heyduck, Geschäftsführerin der Arbeitnehmerkammer Bremen. Außerdem mit an Bord: die NAOs des Bremer Roboterfußballteams B-Human.
Die buten-un-binnen-Straßenbahnfahrt startet um 16.30 Uhr an der Haltestelle “Theater am Leibnizplatz” und fährt als Linie 6 bis zur Universität und wieder zurück.
Die Sendung „buten un binnen-Extra“ wird am 29.10.2016, um 19.30 Uhr, bei Radio Bremen ausgestrahlt.
Weitere Informationen unter:
www.radiobremen.de
Kontakt:
Prof. Dr. Rolf Drechsler
rolf.drechsler@dfki.de
Breaking News
-
Tuesday, 16 Mar 2021Girls‘ Day 2021 digital
-
Wednesday, 10 Mar 2021Jonas Wloka mit Fachbereichspreis ausgezeichnet
-
Friday, 5 Mar 2021Cyber-Physical Systems participates in EU project on personalized care for chronic lung conditions
-
Wednesday, 27 Jan 2021Digitalisierung? Aber sicher! – Prof. Drechsler hält Online-Vortrag bei „Wissen um 11“-Reihe
-
Monday, 16 Nov 2020MINT-Tag 2020 für Schulklassen: Navigation mit Köpfchen – Wie Roboter ihre Umgebung erkunden