Professor Rolf Drechsler als Experte beim Online-Livetalk zum Bremer Tatort "Echolot"
Am Sonntag, 30. Oktober 2016, 20.15 – 21.45 Uhr, zeigt das Erste im Rahmen der ARD-Themenwoche 2016 “Zukunft der Arbeit” den Bremer Tatort “Echolot”, in dem digitale Assistenten im Straßenverkehr eine entscheidende Rolle spielen. Nach der Ausstrahlung können Tatort-Fans ab 21:45 Uhr im Internet weiter diskutieren. Bei “Tatort – die Show” diskutieren die Moderatoren Jess Lange und Felix Krömer mit dem Bremer Film-Kommissar Oliver Mommsen und Prof. Dr. Rolf Drechlser, Leiter des DFKI-Forschungsbereiches Cyber-Physical Systems, darüber, wie realistisch das gezeigte Setting im Tatort war.
Tatort-Fans und -Interessierte haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen – per Kommentar auf
Tatort – die Show auf Facebook (https://www.facebook.com/TatortShow)
Tatort – die Show auf Youtube (https://www.youtube.com/tatortshow)
und
mit “#tatortshow” oder “#tatortschnack” auf Twitter.
Der Livestream der Show ist am 30. Oktober ab 21:45 Uhr auf www.tatort.de zu sehen.
Weitere Informationen:
www.radiobremen.de
Kontakt:
Prof. Dr. Rolf Drechsler
rolf.drechsler@dfki.de
Breaking News
-
Friday, 13 Nov 2020Kreative Kritzeleien: Haus der Wissenschaft präsentiert „Wissen in Bildern“ aus DFKI-Vorträgen
-
Tuesday, 13 Oct 2020Very Human: DFKI Bremen works on innovative method for safe and self-learning robot control
-
Tuesday, 29 Sep 2020CPS-Forscherteam erhält Best Paper Award der FDL 2020
-
Tuesday, 22 Sep 2020Internationales Team um Prof. Drechsler mit Best Paper Award der Euromicro DSD 2020 ausgezeichnet
-
Wednesday, 16 Sep 2020Security by reconfiguration: DFKI implements encryption components that dodge attackers