20. Workshop „Methoden und Beschreibungssprachen zur Modellierung und Verifikation von Schaltungen und Systemen”
Am 8. und 9. Februar 2017 veranstalten die Universität Bremen und der Forschungsbereich Cyber-Physical Systems des Deutschen Forschungsbereichs für Künstliche Intelligenz (DFKI) den 20. Workshop „Methoden und Beschreibungssprachen zur Modellierung und Verifikation von Schaltungen und Systemen (MBMV)“ im Haus der Wissenschaft in Bremen.
Um die Korrektheit, Robustheit und Zuverlässigkeit heutiger hochkomplexer Schaltungen und Systeme zu gewährleisten, müssen kontinuierlich neue, automatisierte und intelligente Testverfahren sowie Methoden der Qualitätssicherung entworfen werden. Dies ist besonders in sicherheitskritischen Anwendungsfeldern relevant. Der Workshop „Methoden und Beschreibungssprachen zur Modellierung und Verifikation von Schaltungen und Systemen”, der durch die Gesellschaft für Informatik (GI), die Informationstechnische Gesellschaft im VDE (ITG) und die VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektronik, Mikrosystem- und Feinwerktechnik (GMM) getragen wird, bietet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ein Diskussionsforum für neue Trends, Ergebnisse und aktuelle Probleme auf dem Gebiet der Modellierung und Verifikation sowie der Beschreibungssprachen für digitale, analoge und Mixed-Signal-Systeme. Insbesondere wird der Kontakt zwischen Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industrie gefördert und ein gegenseitiger Gedankenaustausch angeregt.
Neben Präsentationen von wissenschaftlichen Beiträgen zu diesen Themen, umfasst das Workshop-Programm auch Vorträge eingeladener Vertreter aus Industrie und Wissenschaft.
Weitere Informationen zum Workshop-Programm unter:
http://www.informatik.uni-bremen.de/mbmv2017/programm.php
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Rolf Drechsler
Tel.: +49 421 218 63932
E-Mail: rolf.drechsler@dfki.de
Dr. Daniel Große
Tel.: +49 421 218 63935
E-Mail: daniel.grosse@dfki.de
Breaking News
-
Tuesday, 16 Mar 2021Girls‘ Day 2021 digital
-
Wednesday, 10 Mar 2021Jonas Wloka mit Fachbereichspreis ausgezeichnet
-
Friday, 5 Mar 2021Cyber-Physical Systems participates in EU project on personalized care for chronic lung conditions
-
Wednesday, 27 Jan 2021Digitalisierung? Aber sicher! – Prof. Drechsler hält Online-Vortrag bei „Wissen um 11“-Reihe
-
Monday, 16 Nov 2020MINT-Tag 2020 für Schulklassen: Navigation mit Köpfchen – Wie Roboter ihre Umgebung erkunden