BAALL-Führungen beim OPEN CAMPUS der Universität Bremen – Jetzt anmelden!
Unter dem Motto „WELTEN ÖFFNEN – WISSEN TEILEN“ lädt die Universität Bremen am 17. Juni 2017 zum OPEN CAMPUS. In mehr als 30 Pagoden mitten im Campus-Park geben Fachbereiche, Institute, An-Institute und zentrale Einrichtungen der Universität spannende Einblicke in ihre Arbeiten und Projekte. Neben einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm erwartet die Besucherinnen und Besucher eine bunte Mischung aus Wissenschaftsshows, Poetry Slam, Tanzeinlagen internationaler Gruppen, originellen Vorträgen sowie Institutsführungen und -besichtigungen.
Der DFKI-Forschungsbereich Cyber-Physical Systems bietet in diesem Rahmen allen Interessierten zwischen 15 Uhr und 17 Uhr Führungen durch das Bremen Ambient Assisted Living Lab (BAALL) an. Hier kann die Wohnung von morgen bereits heute getestet werden: Smarte Anwendungen stecken in allen Räumen, ob in der Bedienung des Fernsehers, dem intelligenten Kleiderschrank, der vernetzten Küche oder dem gesamten Licht-, Schließ- und Sicherheitssystem. Tablet-PCs, Handys und am Körper tragbare Computersysteme (Wearables) sowie intelligente Mobilitätshilfen wie Rollstühle und Rollatoren können direkt mit der vollausgestatteten Versuchswohnung kommunizieren. So passt sich die Umgebung jederzeit an die Bedürfnisse der Bewohnerin oder des Bewohners an.
Für die Führungen durch das BAALL ist eine Voranmeldung erforderlich. Sie starten am Treffpunkt Infopoint im Campus-Park der Universität. Von dort aus werden die Besuchergruppen zum BAALL ins Cartesium in der Enrique-Schmidt-Str. 5 geführt.
Darüber hinaus ist das BAALL Teil der Führung „Smart Living – Wie intelligente Wohnungen, Roboter und Co. uns im Alltag unterstützen werden“. Hierbei erhalten Interessierte kurze Einblicke in zwei weitere Forschungseinrichtungen – neben dem DFKI das Institut für kognitive Neuroinformatik und das Institute for Artificial Intelligence (IAI).
Weitere Informationen zum OPEN CAMPUS
Kontakt:
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) GmbH
Unternehmenskommunikation Bremen
E-Mail: uk-hb@dfki.de
Telefon: 0421 178 45 4180
Breaking News
-
Tuesday, 5 May 2020More space for Artificial Intelligence: DFKI Bremen starts construction on extension with new test sites and workshops
-
Thursday, 30 Apr 2020Robotics in care: DFKI Bremen and Johanniter work on the hospital bed of the future in BMBF-funded project
-
Friday, 3 Apr 20203D-printed protective masks for clinic in Bremen
-
Tuesday, 17 Mar 2020COVID 19 - News
-
Monday, 24 Feb 2020Mit smarten Alltagsanwendungen Mädchen für Informatik begeistern – Einladung zur smile expo im Haus der Wissenschaft in Bremen