Robotik-Vortrag für Kinder: Dr. Tim Laue stellt Erfolgsteam B-Human im Übersee-Museum vor
Im Rahmen der Sonderausstellung „Cool Japan: Trend und Tradition“ des Bremer Übersee-Museums berichtet der Informatiker Dr. Tim Laue am 17. Februar 2018 um 15 Uhr in der Vortragsreihe für Kinder „Wissensreise“ von seiner Arbeit im Projekt B-Human. Im vergangenen Jahr begleitete der Forscher das erfolgreiche Team der Universität Bremen und des DFKI-Forschungsbereiches Cyber-Physical Systems nach Japan, wo es mit seinen NAO-Robotern bereits zum sechsten Mal die Weltmeisterschaft im Roboterfußball gewann.
Die Sonderausstellung im Übersee-Museum, die vom 4. November 2017 bis 30. April 2018 gezeigt wird, widmet sich der Unterhaltungskultur Japans. Dazu bietet das Museum ein umfangreiches Begleitprogramm mit Führungen, Vorträgen, Museumsgesprächen, Workshops, einer Filmreihe, Festen und szenischen Lesungen.
Weitere Informationen unter: http://www.uebersee-museum.de/veranstaltungen/aktuelles/programm-cool-japan/
Breaking News
-
Tuesday, 17 Mar 2020COVID 19 - News
-
Monday, 24 Feb 2020Mit smarten Alltagsanwendungen Mädchen für Informatik begeistern – Einladung zur smile expo im Haus der Wissenschaft in Bremen
-
Wednesday, 19 Feb 2020Mobile smart homes and expanded living labs: DFKI and TU Berlin make the future of living more accessible
-
Monday, 17 Feb 2020Smarte Umgebungen für smarte Mädchen beim Girls‘ Day 2020
-
Thursday, 23 Jan 2020Thinking fast & slow: New DFKI project aims at making Deep Learning methods more reliable