Robotik-Vortrag für Kinder: Dr. Tim Laue stellt Erfolgsteam B-Human im Übersee-Museum vor
Im Rahmen der Sonderausstellung „Cool Japan: Trend und Tradition“ des Bremer Übersee-Museums berichtet der Informatiker Dr. Tim Laue am 17. Februar 2018 um 15 Uhr in der Vortragsreihe für Kinder „Wissensreise“ von seiner Arbeit im Projekt B-Human. Im vergangenen Jahr begleitete der Forscher das erfolgreiche Team der Universität Bremen und des DFKI-Forschungsbereiches Cyber-Physical Systems nach Japan, wo es mit seinen NAO-Robotern bereits zum sechsten Mal die Weltmeisterschaft im Roboterfußball gewann.
Die Sonderausstellung im Übersee-Museum, die vom 4. November 2017 bis 30. April 2018 gezeigt wird, widmet sich der Unterhaltungskultur Japans. Dazu bietet das Museum ein umfangreiches Begleitprogramm mit Führungen, Vorträgen, Museumsgesprächen, Workshops, einer Filmreihe, Festen und szenischen Lesungen.
Weitere Informationen unter: http://www.uebersee-museum.de/veranstaltungen/aktuelles/programm-cool-japan/
Breaking News
-
Monday, 14 May 2018Zukunftsweisende Forschung und intelligente Technologien – Tag der offenen Tür am Bremer DFKI
-
Tuesday, 8 May 2018Mehr Sicherheit beim autonomen Fahren – DFKI koordiniert neues Verbundprojekt SATiSFy
-
Monday, 30 Apr 2018RoboCup German Open 2018: B-Human wird Dritter in Magdeburg
-
Monday, 23 Apr 2018RoboCup German Open 2018: B-Human reist zur Titelverteidigung nach Magdeburg
-
Thursday, 22 Mar 2018Optimierung von "Digital Microfluidic Biochips" - Dr. Oliver Keszöcze erhält Auszeichnung auf der renommierten Konferenz DATE 2018 in Dresden