Wie Künstliche Intelligenz die Wirtschaft revolutioniert – Professor Rolf Drechsler bei „i|2|b meets BREMEN.AI“
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine der spannendsten Entwicklungen der Digitalisierung und gilt als künftiger Motor für Wirtschaftswachstum. Perspektivisch wird kaum ein Unternehmen auf KI verzichten können, da sie einen immer stärker werdenden Wettbewerbsfaktor darstellt.
Welche Chancen und Potenziale die Schlüsseltechnologie insbesondere für den Wirtschaftsstandort Bremen bietet, darüber diskutiert Prof. Dr. Rolf Drechsler beim kommenden i2b meet-up zum Thema „i|2|b meets BREMEN.AI: wie Künstliche Intelligenz die Wirtschaft revolutioniert“ am 13. Mai 2019 in der Bremer Sparkasse am Brill. Zu den weiteren Podiumsgästen gehören u.a. der Futurist und Autor Gerd Leonhard, der an diesem Abend auch die Keynote hält, sowie der Initiator von Bremen.AI, Roland Becker.
Die Veranstaltung, die von der Radio Bremen-Redakteurin Hilke Theessen moderiert wird, beginnt um 19 Uhr und endet nach einem Get-Together um 22 Uhr. Zusätzlich bietet der Veranstalter vor dem Meet-up, zwischen 16 und 18 Uhr, drei verschiedene Workshops zum Thema KI am Veranstaltungsort an.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Wann: 13. Mai 2019, 19 Uhr (Einlass 18 Uhr)
Wo: Haupthalle der Sparkasse Bremen, Am Brill 1-3, 28195 Bremen
Anmeldung und weitere Informationen: www.i2b.de und https://bremen.ai/
Breaking News
-
Thursday, 19 Sep 2019Abend-Talk zu den Chancen und Risiken der KI - Professor Rolf Drechsler beim Randlage Artfestival
-
Thursday, 29 Aug 2019Subjects wanted: DFKI tests health app with holistic data for EU project CrowdHEALTH
-
Wednesday, 28 Aug 2019New open source platform VerSys allows early software tests via virtual chips
-
Wednesday, 21 Aug 2019Northern Germany paves way for new competence centre for artificial intelligence in medicine
-
Monday, 29 Jul 2019Mehr als nur Fiktion – Entwurfswerkzeug für Nanotechnologie "fiction" mit Best Research Demo Award ausgezeichnet