Wie Künstliche Intelligenz die Wirtschaft revolutioniert – Professor Rolf Drechsler bei „i|2|b meets BREMEN.AI“
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine der spannendsten Entwicklungen der Digitalisierung und gilt als künftiger Motor für Wirtschaftswachstum. Perspektivisch wird kaum ein Unternehmen auf KI verzichten können, da sie einen immer stärker werdenden Wettbewerbsfaktor darstellt.
Welche Chancen und Potenziale die Schlüsseltechnologie insbesondere für den Wirtschaftsstandort Bremen bietet, darüber diskutiert Prof. Dr. Rolf Drechsler beim kommenden i2b meet-up zum Thema „i|2|b meets BREMEN.AI: wie Künstliche Intelligenz die Wirtschaft revolutioniert“ am 13. Mai 2019 in der Bremer Sparkasse am Brill. Zu den weiteren Podiumsgästen gehören u.a. der Futurist und Autor Gerd Leonhard, der an diesem Abend auch die Keynote hält, sowie der Initiator von Bremen.AI, Roland Becker.
Die Veranstaltung, die von der Radio Bremen-Redakteurin Hilke Theessen moderiert wird, beginnt um 19 Uhr und endet nach einem Get-Together um 22 Uhr. Zusätzlich bietet der Veranstalter vor dem Meet-up, zwischen 16 und 18 Uhr, drei verschiedene Workshops zum Thema KI am Veranstaltungsort an.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Wann: 13. Mai 2019, 19 Uhr (Einlass 18 Uhr)
Wo: Haupthalle der Sparkasse Bremen, Am Brill 1-3, 28195 Bremen
Anmeldung und weitere Informationen: www.i2b.de und https://bremen.ai/
Breaking News
-
Thursday, 12 May 2016Open Day at the DFKI in Bremen - Robotics Innovation Center and Cyber-Physical Systems
-
Tuesday, 10 May 2016Von High-Tech im Alltag bis Alltag dank High-Tech – Dr. Serge Autexier beim talKIT 2016
-
Saturday, 23 Apr 2016Kooperationsprojekt SIRKA auf der Hannover Messe 2016
-
Tuesday, 5 Apr 2016Herbstpraktikum am DFKI: Wissenschaftler gewähren Einblick in ihren Berufsalltag
-
Monday, 4 Apr 2016Bremer Team B-Human wird Europameister bei den RoboCup European Open 2016