Forschungsbereich CPS mit drei Vorträgen auf der DAC 2019 in Las Vegas
Am 2. Juni startet in Las Vegas die „Design Automation Conference 2019“ (DAC). Sie gilt als eine der wichtigsten Veranstaltungen für den Entwurf elektronischer Schaltungen und Systeme. An die 300 technischen Präsentationen und Sitzungen werden von einem Ausschuss aus Experten für Elektronikdesign ausgewählt, darunter vier zum Thema Verifikation, von denen allein drei aus dem DFKI-Forschungsbereich Cyber-Physical Systems und der ebenfalls von Prof. Dr. Rolf Drechsler geleiteten Arbeitsgruppe Rechnerarchitektur an der Universität Bremen stammen.
In der Sitzung 79 mit dem Titel „Bugs and Vulnerabilities: We got you!“ werden am 6. Juni 2019 in Las Vegas die drei Publikationen aus dem Bremer Forschungsbereich, die sich mit der Behebung von Fehlern und Schwachstellen von der Gate-Ebene bis zur Software-Ebene befassen, präsentiert. Redner sind Dr. Daniel Große (DFKI/Universität Bremen), Rehab Massoud (Universität Bremen) und Vladimir Herdt (Universität Bremen). Vorgestellt werden ein Reverse Engineering-Ansatz zur Überprüfung von Multiplikatoren, ein Ansatz zur zyklusgenauen Verfolgung von Signalen für Post-Silizium-SoC sowie eine Abhandlung zum Thema Concolic Testing für das RISC-V-System.
Über die DAC:
Die „Design Automation Conference (DAC)“ gilt als die führende Konferenz für Design und Automatisierung elektronischer Systeme. Sie umfasst an die 300 technischen Präsentationen und bietet einen breiten Überblick über aktuelle Entwicklungen und Trends, Managementpraktiken, neue Produkte, Methoden und Technologien. Ein Highlight der Veranstaltung ist immer der große Ausstellungsbereich. Die Konferenz wird von der Special Interest Group on Design Automation der Association for Computing Machinery (ACM SIGDA) und dem Institute of Electrical and Electronics Engineer’s Council on Electronic Design Automation (IEEE CEDA) unterstützt.
Link zum DAC
Link zur Sitzung 79
Kontakt:
Prof. Dr. Rolf Drechsler
Tel.: +49 421 218-63932
E-Mail: Rolf.Drechsler@dfki.de
Breaking News
-
Monday, 26 Sep 2016„MarkeThing 2016“ ODER: Vom Internet der Dinge zum Marketing der Dinge
-
Thursday, 15 Sep 2016Dokumentarfilm IK BEN ALICE – Prof. Dr. Drechsler diskutiert bei der Futurale zum Thema Pflegeroboter
-
Monday, 12 Sep 2016Internationaler wissenschaftlicher Austausch auf dem Forum on Specification & Design Languages (FDL) in Bremen
-
Tuesday, 23 Aug 2016DFKI Bremen auf dem Tag der offenen Tür der Bundesregierung
-
Tuesday, 23 Aug 2016Neues DFKI-Projekt SELFIE schlägt innovativen Weg in der Verifikation cyber-physischer Systeme ein