Erstes BREMEN.AI-Event im Livestream – Dr. Serge Autexier spricht zu Technik-Akzeptanz im Gesundheitsbereich
Live-Übertragungen im Internet geben vielen Veranstaltern in Zeiten der Pandemie die Chance, weiter Events zu organisieren und Menschen in ihrem Hause zu erreichen. Auch BREMEN.AI, das Cluster für Künstliche Intelligenz in Bremen, feiert mit seinem zweiten „AI in Health Meetup“ die Digital-Premiere: Am Donnerstag, den 28. Mai 2020, sprechen ab 19 Uhr drei Expertinnen und Experten im Livestream zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Pflege. Mit dabei ist Dr. Serge Autexier vom DFKI-Forschungsbereich Cyber-Physical Systems, der einen Einblick in Forschungsprojekte mit Gesundheitsbezug und darin verwendete KI-Methoden gibt. Als Beispiele und Referenzen dienen hierzu die Projekte des DFKI und der Universität Bremen, die im Kontext des Bremen Ambient Assisted Living Lab (BAALL) umgesetzt werden.
Interessierte können außerdem spannende Vorträge von Prof. Dr. Heinz Rothgang von der Universität Bremen und Dr. Julia Inthorn, Direktorin des Zentrums für Gesundheitsethik an der Evangelischen Akademie Loccum, erleben. Unter anderem geht es hierbei um die ethische Auseinandersetzung mit der Technisierung der Pflege. Im Anschluss wird zudem Zeit für Fragen und Antworten eingeräumt.
Das „AI in Health Meetup #2” wird am 28.05.2020 ab 19 Uhr live auf der Website des KI-Clusters BREMEN.AI übertragen. Unter folgendem Link kann der Stream verfolgt werden:
Breaking News
-
Friday, 21 Aug 2020Neue Perspektiven in der kooperativen Wissenschaft: DFKI beteiligt sich an Online-Diskussion zu Forschungsdaten
-
Thursday, 16 Jul 2020Buntes Sommerferienprogramm im Haus der Wissenschaft
-
Tuesday, 7 Jul 2020Project AUTOASSERT: DFKI scientists develop software tool for the support of German electronics companies
-
Wednesday, 24 Jun 2020Northern German flagship project for Artificial Intelligence in Medicine has started
-
Wednesday, 27 May 2020Erstes BREMEN.AI-Event im Livestream – Dr. Serge Autexier spricht zu Technik-Akzeptanz im Gesundheitsbereich