Einladung zum bundesweiten Digitaltag am 24. Juni 2022
Wie denkt eigentlich ein Informatiker? Nœrdman – ein Webcomic über Technik, Nerds und den Norden
Auch in diesem Jahr begleiten Professor Rolf Drechsler und Dr. Jannis Stoppe mit ihrer Comic-Figur Nœrdman den bundesweiten Digitaltag mit unterhaltsamen Dialogen ihres nerdigen Helden.
Heiter und leicht verständlich gibt Nœrdman Einblicke in seine Welt – in Gedanken oder mit seinen Freunden beschäftigen ihn alltägliche Dinge aus einem analytischen und ideenreichen Blickwinkel. In vier Jahren entstanden bisher über 230 Folgen.
Ziel des Digitaltags ist die Förderung der digitalen Teilhabe. Trägerin ist die Initiative „Digital für alle“. Dahinter steht ein breites Bündnis von 27 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand. Alle Menschen in Deutschland sollen in die Lage versetzt werden, sich selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen.
Hier kommen Sie zum Programm des Digitaltags.
Buch- und Videotipps:
Noch analog oder lebst Du schon? Mit Nœrdman durch die Welt von heute … und von morgen
Computer – Wie funktionieren Smartphone, Tablet & Co.?
Digitalisierung? Aber sicher! – Prof. Dr. Rolf Drechsler spricht im Haus der Wissenschaft Bremen
Kontakt:
Prof. Dr. Rolf Drechsler
Telefon: +49 421 218 63932
E-Mail: Rolf.Drechsler@dfki.de
Breaking News
-
Monday, 20 Jun 2022Einladung zum bundesweiten Digitaltag am 24. Juni 2022
-
Friday, 17 Jun 2022REHAB 2022 in Karlsruhe – CPS stellt innovative Steuerungsmodalitäten für assistiven Roboterarm vor
-
Wednesday, 11 May 2022Künstliche Intelligenz für die Intensivstation – CPS mit Verbundprojekt auf der Hannover Messe
-
Wednesday, 20 Apr 2022RoboCup German Open 2022: Amtierender Weltmeister B-Human triumphiert in Hamburg
-
Friday, 25 Mar 2022Workshop „Test und Zuverlässigkeit von Schaltungen und Systemen“ – CPS-Wissenschaftler Dr. Sebastian Huhn leitete die dreitägige Tagung in Bremerhaven