Professor Drechsler beteiligt sich wieder an Sommerferienprogramm im Haus der Wissenschaft
Auch in diesem Jahr bietet das Haus der Wissenschaft in Bremen ein Programm für Kinder in den Sommerferien an. Vom 26. Juli bis 11. August 2022 können Schülerinnen und Schüler lernen, Sketchnotes zu skizzieren und Podcasts zu produzieren. Dabei steht alles wieder unter dem Motto „Neue Formate erlernen – Denken strukturieren – Inhalte teilen und verbreiten“.
Eine Einführung in das Zeichen von Sketchnotes erhalten die Kinder von Dr. Maria Nunes. Im Anschluss folgt ein kurzer wissenschaftlicher Vortrag, während dem die neu erworbenen Fähigkeiten gleich angewendet werden können. Mit dabei ist wieder Prof. Dr. Rolf Drechsler vom DFKI-Forschungsbereich Cyber-Physical Systems. Er wird am 11. August 2022 zum Thema „Daten sind überall! Doch wie können wir daraus Wissen generieren?“ sprechen.
Im mobilen Podcaststudio können die Teilnehmenden eigene Aufnahmen machen und bekommen einen ersten Einblick in die Schnitttechnik.
Die Workshops richten sich an Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe. Bei ausgeprägtem Interesse dürfen sich auch Kinder unter zehn Jahren zu den Workshops anmelden. Begleitenden Erwachsenen steht es frei, ebenfalls an den Workshops teilzunehmen.
Das vollständige Programm finden Sie hier. Alle Workshops werden kostenfrei angeboten. Anmeldungen richten Sie bitte an das Haus der Wissenschaft, per E-Mail an: msantos@hausderwissenschaft.de
Kontakt:
Unternehmenskommunikation Bremen
E-Mail: uk-hb@dfki.de
Breaking News
-
Thursday, 10 Nov 2022Aktuelle Ausstellung „Forschung im Fokus“: DFKI zeigt Highlights aus der Robotik-Forschung im Bremer Haus der Wissenschaft
-
Thursday, 20 Oct 2022RISC-V: DFKI präsentiert Plattform zur frühzeitigen Softwareentwicklung für die Chips der Zukunft
-
Friday, 30 Sep 2022Cutting-edge AI research out of Bremen continues to grow – DFKI celebrates new building with numerous guests and open laboratories
-
Tuesday, 26 Jul 2022Open Day at the DFKI in Bremen: Spectacular technology demonstrations in a unique laboratory environment
-
Monday, 18 Jul 2022In a Class of Its Own: B-Human Wins RoboCup World Cup 2022 in Bangkok without Conceding a Goal