CPS News
Mar 1, 2023

Dr. Muhammad Hassan mit Bremer Studienpreis 2022 ausgezeichnet

Für seine herausragende Dissertation zum Thema „Enhanced Modern Virtual Prototype based Verification Flow for Heterogeneous Systems“ hat Dr. Muhammad Hassan vom Bremer DFKI-Forschungsbereich Cyber-Physical Systems am 28. Februar 2023 den Sonderpreis der Bruker Daltonics GmbH & Co. KG im Bereich Natur- und Ingenieurwissenschaften erhalten.


Dr. Muhammad Hassan und sein Doktorvater Prof. Dr. Rolf Drechsler freuen sich über die Auszeichnung

Dr. Muhammad Hassan und sein Doktorvater Prof. Dr. Rolf Drechsler freuen sich über die Auszeichnung

(Reference: Universität Bremen, Foto: Lisa Jungmann)

Die Preisverleihung fand im Bremer Rathaus statt und wurde von Prof. Dr. Michael Kucera, Konrektor an der Universität Bremen, eröffnet. Grußworte sprachen Bremens Senatorin für Wissenschaft und Häfen, Dr. Claudia Schilling, Prof. Dr. Bengt Beutler, Vorstand der Gesellschaft der Unifreunde, sowie Dr. Karsten Michelmann von der Bruker Daltonics GmbH & Co. KG.

Dr. Hassan schrieb seine Dissertation in der Arbeitsgruppe Rechnerarchitektur der Universität Bremen bei Prof. Dr. Rolf Drechsler. Gemeinsam mit ihm und Prof. Dr. Daniel Große hat er kürzlich seine Forschungsergebnisse im Springer-Verlag als Buch mit dem Titel „Enhanced Virtual Prototyping for Heterogeneous Systems“ veröffentlicht. Im Rahmen seiner Doktorarbeit hat er neue Ansätze entwickelt, die den auf virtuellen Prototypen (VP) basierenden Verifikationsablauf verbessern. Aktuell arbeitet er als Wissenschaftler im DFKI-Forschungsbereich Cyber-Physical Systems, der ebenfalls von Professor Drechsler geleitet wird.

Kontakt:
Dr. Muhammad Hassan
E-Mail: Muhammad.Hassan@dfki.de


© DFKI GmbH
last updated 01/03/2023
to top