Von High-Tech im Alltag bis Alltag dank High-Tech – Dr. Serge Autexier beim talKIT 2016
Wie uns technische Systeme den Alltag erleichtert können, erläutert DFKI-Wissenschaftler Dr. Serge Autexier beim Technologieforum talKIT zum Thema „Living in an Automated World – Robotics and Autonomous Systems“ vom 10. bis 12. Mai 2016 in Karlsruhe. In seinem Vortrag beleuchtet der Leiter des Bremen Ambient Assisted Living Lab (BAALL) ganz unterschiedliche Alltagshelfer, vom Arbeitsanzug, der vor Fehlhaltungen bei körperlicher Arbeit warnt, über einen sprechenden Kleiderschrank in der mitdenkenden Wohnung bis hin zu einem elektrischen Rollstuhl, der den Menschen automatisch zum Einkaufen und wieder nach Hause fährt.
talKIT ist eine Hochschulgruppe am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) mit dem Ziel, technologiebegeisterten Studenten eine Plattform zu bieten, um untereinander Gedanken, Ideen und Wissen auszutauschen. Das diesjährige Forum beschäftigt sich mit den Herausforderungen unserer automatisierten Welt. In Vorträgen und Diskussionsrunden werden konkrete Probleme und Fragestellungen aufgegriffen, und es wird nach Lösungen gesucht.
Kontakt:
Dr.-Ing. Serge Autexier
Tel.: 0421 218 59834
E-Mail: Serge.Autexier@dfki.de
Breaking News
-
Wednesday, 3 May 2017Titelverteidiger B-Human spielt im „Champions Cup“ bei den RoboCup German Open 2017
-
Tuesday, 2 May 2017BAALL-Führungen beim OPEN CAMPUS der Universität Bremen – Jetzt anmelden!
-
Thursday, 6 Apr 2017Studentisches Projekt im BAALL bei Projekttag der Universität Bremen vorgestellt
-
Monday, 3 Apr 2017Die bizarre Welt der Quantencomputer beherrschbar machen
-
Tuesday, 14 Mar 2017Professor Rolf Drechsler erklärt Laien, welche Sprache Computer sprechen