Von High-Tech im Alltag bis Alltag dank High-Tech – Dr. Serge Autexier beim talKIT 2016
Wie uns technische Systeme den Alltag erleichtert können, erläutert DFKI-Wissenschaftler Dr. Serge Autexier beim Technologieforum talKIT zum Thema „Living in an Automated World – Robotics and Autonomous Systems“ vom 10. bis 12. Mai 2016 in Karlsruhe. In seinem Vortrag beleuchtet der Leiter des Bremen Ambient Assisted Living Lab (BAALL) ganz unterschiedliche Alltagshelfer, vom Arbeitsanzug, der vor Fehlhaltungen bei körperlicher Arbeit warnt, über einen sprechenden Kleiderschrank in der mitdenkenden Wohnung bis hin zu einem elektrischen Rollstuhl, der den Menschen automatisch zum Einkaufen und wieder nach Hause fährt.
talKIT ist eine Hochschulgruppe am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) mit dem Ziel, technologiebegeisterten Studenten eine Plattform zu bieten, um untereinander Gedanken, Ideen und Wissen auszutauschen. Das diesjährige Forum beschäftigt sich mit den Herausforderungen unserer automatisierten Welt. In Vorträgen und Diskussionsrunden werden konkrete Probleme und Fragestellungen aufgegriffen, und es wird nach Lösungen gesucht.
Kontakt:
Dr.-Ing. Serge Autexier
Tel.: 0421 218 59834
E-Mail: Serge.Autexier@dfki.de
Breaking News
-
Wednesday, 24 Jun 2020Northern German flagship project for Artificial Intelligence in Medicine has started
-
Wednesday, 27 May 2020Erstes BREMEN.AI-Event im Livestream – Dr. Serge Autexier spricht zu Technik-Akzeptanz im Gesundheitsbereich
-
Tuesday, 5 May 2020More space for Artificial Intelligence: DFKI Bremen starts construction on extension with new test sites and workshops
-
Thursday, 30 Apr 2020Robotics in care: DFKI Bremen and Johanniter work on the hospital bed of the future in BMBF-funded project
-
Friday, 3 Apr 20203D-printed protective masks for clinic in Bremen